Wir verwenden auf dieser Website Cookies
Um Besucherdaten zu analysieren, Anzeigen zu personalisieren und Werbung für soziale Netzwerke anbieten zu können. Zudem geben wir die Informationen zu Ihrer Nutzung der Website an unsere Partner für Analyse, Werbung und soziale Medien weiter. Unten können Sie auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen möchten. Ihre Auswahl wird für 365 Tage gespeichert. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern. Besuchen Sie dazu unsere
Makita bietet eine große Auswahl von Fadenköpfen und Mähfäden für die verschiedenen Bedürfnisse der Garten- und Rasenpflege. Das zu verwendende Gerät bestimmt, welche Art von Faden verwendet werden kann, und der mitgelieferte Fadenkopf ist entsprechend der Maschinenleistung ausgelegt. Bei leistungsstarken Maschinen kann ein zu dünner Faden leicht brechen, während bei leichteren Maschinen ein dicker Faden möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse liefert. Form und Dicke des Fadens beeinflussen den Geräuschpegel, die Schnittqualität, die Haltbarkeit des Fadens und die Lebensdauer des Akkus. Den richtigen Fadendurchmesser für Ihr Gerät finden Sie in den technischen Daten auf der jeweiligen Produktseite.
Bei der Wahl eines Akku-Freischneiders oder -Rasentrimmers sowie eines Fadens sollten Sie Ihre speziellen Bedürfnisse als Benutzer berücksichtigen, z.B. die Art der Pflanzen, die Sie schneiden, und das Vorhandensein von Felsen, Beton oder Gebäuden in der Nähe, wo Lärm ein Problem darstellen könnte.
Die Stärke eines Mähfadens, gemessen in Millimetern, wirkt sich direkt auf die Schnittleistung, Haltbarkeit und Akkulaufzeit aus. Dickere Fäden benötigen mehr Energie, während dünnere Fäden schneller verschleißen. Die Leistung des Trimmers bestimmt die maximale Fadendicke, die verwendet werden kann.
universell einsetzbarer Mähfaden für die meisten Gartenpflegearbeiten
Hervorragende Langlebigkeit
Gleichmäßige Abnutzung durch ausgewogene Reibungsverteilung
Glatter und sauberer Schnitt
Ideal für den allgemeinen Gebrauch (Rasenflächen, leichtes Unkraut)
Runde Trimmerfäden ab 3 mm Stärke haben eine Zweikomponentenstruktur
Die im Lieferumfang enthaltenen Fadenköpfe sind entsprechend der Leistung der Maschine ausgelegt, so dass sie vollständig kompatibel sind. Die Hauptunterschiede zwischen den Fadenköpfen bestehen in der Kompatibilität der Fadenstärke und der Methode zum Einlegen des Fadens. Alle Fadenköpfe und Mähfäden von Makita verfügen über ein Tap&Go-System, das die Schnur automatisch freigibt, wenn der Kopf auf den Boden geklopft wird.
Die Videos unten zeigen, wie die verschiedenen Köpfe mit Fäden bestückt werden. Außerdem wird erklärt, wie die Kunststoffklingen ausgetauscht werden.
Der Pfeil auf der Oberseite des Messerschutzes gibt immer an, in welche Richtung sich der Fadenkopf dreht. Wenn der Pfeil im Uhrzeigersinn zeigt, hat er ein Rechtsgewinde, wenn er gegen den Uhrzeigersinn zeigt, hat er ein Linksgewinde. Dies hilft bei der Instalation von Mähfäden und Messern.
Trimmerspulen sind mit älteren Modellen wie dem DUR181 und dem DUR193 kompatibel. Der Hauptvorteil bei der Vewendung einer Spule ist die Bequemlichkeit – Sie können die gesamte Einheit schnell und einfach austauschen, ohne die Schnur von Hand vorschieben zu müssen. Das spart Zeit und sorgt für eine gleichbleibende Leistung beim Trimmen. Wenn sie möchten, können Sie auch nur den Mähfaden austauschen. Die Trimmerspulen-Modelle verfügen über die Tap&Go Funktion.
Kunststoffklingenköpfe für Rasentrimmer und Freischneider sind ideal für das Schneiden von hochwachsendem Gras, Unkraut und leichtem Gestrüpp, wo Mähfäden schnell verschleißen würden. Eine Klinge aus Kunststoff verbraucht weniger Energie als ein Mähfaden und ist optisch leicher zu erkennen, was sie ideal für Präzisionsschnitte macht. Die Kunststoffklinge bleibt während des Einsatzes näher am Boden als bei Geräten mit einem Tap&Go-Mechanismus. Für härtere Vegetation wie Disteln oder Gestrüpp empfiehlt sich eine Metallklinge. Sie sind außerdem sicherer als Kingen aus Metall, leiser und leicht auszutauschen. Damit sind sie eine kostengünstige und umweltfreundlichere Option für den privaten und professionellen Einsatz.
Fadenköpfe sind zuverlässige, langlebige und einfach zu bedienende Trimmerköpfe. Alle Standard-Fadenkopfmodelle verfügen über die Tap&Go Funktion.
Der Makita Easywork Fadenkopf ist für eine mühelose Benutzung konzipiert. Sie können den Mähfaden nachladen, ohne den Kopf zu öffnen, was die Arbeitszeit um 60 % reduziert und die Arbeit schnell und bequem macht. Die Fadenköpfe sind in verschiedenen Modellen erhältlich, die sich in der Fadenstärke unterscheiden. Diese Modelle verfügen über die Tap&Go Funktion.
Käytämme evästeitä tarjotaksemme parhaan mahdollisen kokemuksen verkkosivustoltamme. Jatkamalla sivustomme käyttöä annatte luvan evästeiden käyttöön. Tietosuoja- ja evästeet.